Unsere innovative Ausbildung zur Fachkraft für Demokratie und Vielfalt hat ihre ersten Absolvent:innen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer:innen und einen großen Dank an alle Referent:innen für diesen wirklich gelungenen Durchgang.
In der Fortbildung kamen fünf Module zum Einsatz, die verschiedene Kompetenzbereiche förderten: Haltung, pädagogisches Handeln, Teamentwicklung, Organisationsentwicklung sowie Praxistransfer. Diese Module bauten aufeinander auf und luden die Teilnehmenden ein, die Themen Demokratiebildung und Diversität auf vielfältigen Ebenen zu erkunden und innovative Methoden für ihre eigene Praxis zu erproben. Am Ende der Fortbildung wurden sie durch ein eigenes Praxisvorhaben selbst aktiv und schafften dadurch nachhaltige Momente der Beteiligung und Vielfalt in ihrer Einrichtung und ihrem Team.
Das Besondere: Während der Fortbildung wurden die Teilnehmenden dabei begleitet, ihr erworbenes Wissen in ein praktisches Projekt für ihre Einrichtung zu übertragen. Sie entwickelten und realisierten dieses Projekt im Austausch und engen Kontakt zur Seminarleitung und den Teilnehmenden. Dieser Ansatz förderte nicht nur die Motivation, das Wissen aktiv anzuwenden, sondern stärkte auch die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, demokratischen Handeln nach Abschluss der Fortbildung. Damit übernahmen die Teilnehmenden eine besondere Verantwortung für Ihr Team und ihre Einrichtung. Sie wurden als Botschafter:in für Demokratiebildung und Vielfaltsgestaltung in ihrer Einrichtung aktiv und setzten einen Entwicklungsprozess in Gang, der weit über die Fortbildung hinaus Spuren hinterlässt. So trugen sie maßgeblich zur Weiterentwicklung ihrer Einrichtung bei und setzten wichtige Impulse für die Zukunft.