
Aus der Praxis in die Theorie!
Demokratie erleben und lernen.
Das Projekt in Kürze erklärt
Im Modellvorhaben „DAS geht! Demokratie und Antidiskriminierung in der Ausbildung sozialer Berufe“ arbeitet Forum B e. V. mit bis zu drei Berufsschulen für den Erzieher:innen-Beruf und bis zu acht Kindertageseinrichtungen zusammen.
Ziel ist es, dass sich diese Einrichtungen zu demokratischen und diversitätssensiblen Orten weiterentwickeln und die Berufsschüler:innen in den Kitas und Horten gemeinsam mit den Kindern inklusive Angebote umsetzen.
Vorrangige Themen der angebotenen Beratungen, Fortbildungen und Workshops sind Demokratie und Antidiskriminierung.

Demokratie und Antidiskriminierung in der Ausbildung sozialer Berufe
Die Lehrkräfte und Schüler:innen in den Berufsschulen erfahren und gestalten einen Schulalltag, der von einer demokratisch-partizipativen Kultur getragen wird.
Angehende Erzieher:innen erleben und nutzen Erfahrungsräume demokratischer Partizipation und diversitätsbewusster Arbeit in ihrer Berufsschule und in den zukünftigen Einsatzorten Kita und Hort.
Die pädagogischen Fachkräfte in den Kitas und Horten treiben die Gestaltung einer inklusiven Pädagogik weiter voran und öffnen sich im Sinne von Vielfalt und Unterschiedlichkeit.
Aktuelle Beiträge
- Fortbildungskatalog 2023 / 2024Stärken Sie Ihr Team und setzen Sie ein Zeichen für Demokratieförderung und Vielfaltsgestaltung!…
- MethodensammlungDie hier aufgelisteten Methoden, Übungen und Spiele sind geeignet für die demokratie- und…
- Werde Fachkraft für Demokratie und VielfaltMit großer Freude können wir Euch unseren Flyer für die kommende Fortbildungsreihe „Fachkraft…
- Herzlich Willkommen im Netzwerk!Seit Beginn des Jahres 2023 freuen wir uns sehr über drei neue Kindertagesstätten…